Lidl Österreich: 10 Jahre nachhaltige Partnerschaft mit FAIRTRADE

20 Millionen verkaufte Produkte pro Jahr

12.05.2022 | Salzburg, Österreich

World Fairtrade Day

10 Jahre Partnerschaft mit FAIRTRADE: Pro Jahr werden mehr als 20 Millionen FAIRTRADE-Artikel in den heimischen Lidl Filialen verkauft.

Am 14. Mai ist „World FAIR TRADE Day” – passend dazu feiern Lidl Österreich und FAIRTRADE die 10-jährige Partnerschaft: Bereits seit 2012 setzt Lidl Österreich auf das renommierte FAIRTRADE-Siegel und unterstützt damit bewusst die Herstellung von Produkten aus fairem Handel. Pro Jahr werden allein in den österreichischen Lidl Filialen über 20 Millionen FAIRTRADE-zertifizierte Produkte verkauft.

Nachhaltig und fair: Bei der Gestaltung des Sortiments setzt Lidl Österreich ein klares Zeichen und bekennt sich zur nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln. „Seit 10 Jahren pflegen wir mittlerweile diese vertrauensvolle Partnerschaft. Wir schätzen die Kooperation und werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, die nachhaltige Produktion in den Ursprungsländern zu unterstützen“, erzählt Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Österreich.

Mehr als 180 FAIRTRADE-zertifizierte Produkte finden Kund:innen jährlich in den Lidl Regalen. Allein in den österreichischen Lidl Filialen werden pro Jahr über 20 Millionen FAIRTRADE-zertifizierte Produkte verkauft. „Das Wichtigste dabei: Wir bieten nicht nur einzelne Nischenprodukte mit FAIRTRADE-Zertifizierung an, sondern auch die Lebensmittel unserer hochwertigen Qualitätseigenmarken, die bei unseren Kundinnen und Kunden so beliebt sind und stark nachgefragt werden. Damit schaffen wir einen großen Hebel für die nachhaltigere Produktion und machen faire Qualitätsprodukte für alle leistbar“, so Kremer. Bestes Beispiel ist die Lidl Eigenmarke „Fairglobe“. Alle Produkte der Marke sind mit dem unabhängigen FAIRTRADE-Siegel ausgezeichnet. Das Sortiment reicht von Tee und Kaffee über Obst bis hin zu Zucker.

„Es ist ein sehr positives Signal, dass der faire Handel in Österreich in Zeiten wie diesen weiter wächst und an Bedeutung gewinnt. Das zeigt auch, dass wir eine Zeitenwende erleben, die eine Chance auf echte Veränderung bringt, was nur mit langjährigen Partnern wie Lidl Österreich möglich ist, die FAIRTRADE-Produkte umfangreich und im ganzen Land verfügbar machen“, sagt Hartwig Kirner, Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich.

Rohstoffprogramme für fairen Anbau
Bereits seit Juli 2017 kommt der gesamte Kakao in den Lidl Eigenmarken-Produkten ausschließlich von zertifizierten Kooperationen. So steckt beispielsweise in allen Schokoartikeln der Eigenmarke „Favorina“ 100 % zertifizierter Kakao. Seit Oktober 2020 ist auch die superfaire „Way to Go“-Schokolade der Eigenmarke „Fin Carré“ im dauerhaften Sortiment. Das Besondere: Der enthaltene Kakao wird nicht nur mit FAIRTRADE-Standards angebaut, auch der gesamte Produktionsprozess ist rückverfolgbar. Aus dem Verkauf der FAIRTRADE-zertifizierten Schokolade erhalten tausende Kakaobauern in Ghana zusätzlich zum FAITRADE-Mindestpreis und der FAIRTRADE-Prämie eine Extra-Zahlung, die direkt in lokale landwirtschaftliche Projekte fließt. Zusätzlich stellt Lidl Österreich auch das Kaffee-Sortiment schrittweise um. Rund 85 % des Röstkaffees stammen bereits aus zertifiziertem Anbau. Bei Kapseln, löslichem Kaffee und Cappuccino sind es sogar schon 100 %. Auch alle Tees wurden erfolgreich auf 100 % zertifizierte Rohstoffe umgestellt.

Weitere Infos zum nachhaltigen Engagement und weiteren Zielen gibt’s in vielen Positionspapieren auf www.lidl.at/verantwortung

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits neun Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

Außerdem wurden wir auch 2022 wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50 % retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

---------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken