

Lidl Österreich testet als erster heimischer Händler die Eco-Score-Kennzeichnung
Welche Auswirkungen haben Produkte auf das Klima, die biologische Vielfalt oder den Ressourcenverbrauch? Diese Frage wird bei Kaufentscheidungen zunehmend wichtiger und damit auch Zertifizierungen und Kennzeichnungen. Gleichzeitig stellt die Siegelvielfalt Kundinnen und Kunden oft vor Herausforderungen bei der Auswahl. Lidl Österreich testet nun als erster hemischer Lebensmittelhändler, inwieweit die Verwendung des fünfstufigen Eco-Score den Kundinnen und Kunden mehr Transparenz und Orientierung bietet.

Wie funktioniert die Testphase?
In den nächsten Wochen wird die Wirkung des Eco-Score getestet, indem ausgewählte Produktgruppen in Wiener Filialen am Regal mit der Eco-Score-Kennzeichnung gekennzeichnet werden. Abhängig von den Konsumenten-Rückmeldungen und internen Kennzahlen prüfen wir nachfolgend die Sinnhaftigkeit einer Kennzeichnung in allen österreichischen Filialen und sind dabei offen für alternative Kennzeichnungsmöglichkeiten.
„Wir habe uns mehr Transparenz zum Ziel gesetzt und wollen mit dem Test eruieren, inwieweit der Eco-Score unseren Kundinnen und Kunden mehr Orientierung bieten kann."
