

Unsere Tierwohlstandards
Wir führen keine tierischen Erzeugnisse in unserem Sortiment, die von bestandsbedrohten Nutztieren stammen. Auch verkaufen wir keine Produkte, bei denen es keine akzeptablen Mindestanforderungen für die Haltung der Tiere gibt. Der präventive Einsatz von Antibiotika ist bei der Herstellung all unserer tierischen Erzeugnisse grundsätzlich untersagt. Zudem verfolgen wir das Ziel, dass ein mit Schmerzen verbundener Eingriff am Tier ohne Betäubung nicht vorgenommen wird.
Als Händler von tierischen Produkten haben wir durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten Einfluss darauf, wie die Tiere gehalten und gefüttert werden. Wir wollen diesen Einfluss nutzen und gemeinsam mit den beteiligten Akteuren der Wertschöpfungskette die konventionelle Tierhaltung weiterentwickeln, um das Tierwohl zu verbessern. Damit erfüllen wir auch die Erwartungen unserer Kunden, die zunehmend auf die Herkunft und Produktionsbedingungen ihrer Lebensmittel achten.
ÜBRIGENS: Bei unserem dauerhaft erhältlichen Frischfleisch vertrauen wir auf heimische Qualität und Herkunft. 100 % unseres Frischfleischs der Marke "Wiesentaler" bei Schwein, Rind und Hendl sind aus Österreich, das meiste davon AMA-zertifiziert bzw. in Bio-Qualität.





