Lidl Österreich goes TikTok

29.03.2024 | Salzburg, Österreich

Lidl Würfel

Lidl Österreich eröffnet einen eigenen TikTok-Kanal. Auch ein neuer Lidl Charakter wartet auf die Community. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)

Ab sofort startet Lidl Österreich in eine neue Social Media Ära und launcht seinen eigenen Tiktok-Channel.

TikTok gilt vor allem unter der jüngeren Generation als sehr beliebte Plattform und erzeugt hohe Aufmerksamkeit. Allein in Europa nutzen mehr als 100 Millionen Menschen mindestens einmal im Monat TikTok.

„TikTok verzeichnet besonders bei der Generation Z ein enormes Wachstum und ist damit für uns als Unternehmen ein wichtiger Kanal, um uns beispielsweise als zukünftiger Arbeitgeber zu positionieren. Gleichzeitig möchten wir natürlich auch neue Zielgruppen erreichen, unsere Markenbekanntheit weiter steigern und im besten Fall eine neue Fangemeinde aufbauen“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing bei Lidl Österreich.

Lidl wird neben Rezeptvideos und spannenden Einblicken in den Lidl-Alltag vor allem mit lustigen Videos rund um die Lidl Filialen in Erscheinung treten. Dabei wartet auch ein eigener TikTok Charakter auf die Community. Reinschauen lohnt sich in jedem Fall – es wird bestimmt lustig.

Hier geht’s zum Kanal:  https://www.tiktok.com/@lidloesterreich

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken