Lidl setzt die Partnerschaften mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League nach hervorragendem Fan-Engagement fort

10.09.2025 | Salzburg, Österreich

UEFA Partnerchaft mit Lidl

Lidl setzt die Partnerschaften mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League weiter fort. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: UEFA All Rights Reserved 2025 ©)

Nach einem unvergesslichen Jahr im europäischen Fußball freut sich Lidl darauf, seine Partnerschaft als offizieller Partner der UEFA Europa League und der UEFA Conference League in der Saison 2025/26 fortzusetzen.

In der vergangenen Saison umfasste die Partnerschaft von Lidl mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League 36 Nationen und 72 Vereine an 342 Spieltagen. Damit war Lidl laut des Nielson Sport Reports der sichtbarste Sponsor der Wettbewerbe*.

Die Initiativen und Maßnahmen von Lidl während des gesamten Turniers erreichten tausende von Spielern, Fans und Familien. In der Saison 2024/25:

  • Stellte Lidl über 18.000 Portionen frisches Obst zur Verfügung, um Fußballfans in den Stadien mit Energie zu versorgen.
  • Unterstützte Lidl Kunden und Familien in ganz Europa durch die Vergabe von 4.685 Eintrittskarten, wodurch mehr Familien und Gemeinschaften Zugang zu europäischem Spitzenfußball erhielten.
  • Wurden 7.524 junge Fußballfans Teil des Lidl Kids Teams – sie betraten gemeinsam mit ihren Helden den Rasen und erlebten die Magie eines Spieltags hautnah.

Auch in der kommenden Saison 2025/26 wird Lidl den Fans wieder diese unvergesslichen Möglichkeiten bieten, darunter Ticketverlosungen für die Heimspiele der österreichischen Vertreter bei den Bewerben oder Erlebnisse mit dem Lidl Kids Team. Die Verlosungen finden online über die Social-Media-Kanäle von Lidl Österreich statt.  Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Lidl für die Förderung eines aktiven Lebensstils, die Unterstützung von Gemeinschaften sowie einen zugänglicheren und inklusiveren Fußballsport für alle.

Durch das Eintreten für eine bewusste Ernährung und einen aktiven Lebensstil geht es bei der fortgesetzten Partnerschaft zwischen Lidl und der UEFA nicht nur um die Unterstützung von Weltklasse-Fußball, sondern auch darum, Menschen, Fußballfans und Familien in ganz Europa bleibende, lebenslang prägende Momente zu bescheren.

Robin Ruschke, Leitung Marketing bei Lidl International, sagt: „Die letzte Saison war wirklich etwas Besonderes. Wir haben Fans aus Lidl Ländern in ganz Europa zusammengebracht und dazu beigetragen, Fußball für tausende von Familien zugänglich zu machen. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft fortzusetzen und weiterhin einen gesunden Lebensstil, Gemeinschaftsgeist und unvergessliche Erlebnisse für alle zu fördern – auf und neben dem Platz.“

*Nielsen Sports. Interner Bericht, Juni 2025. Unveröffentlichtes Dokument. Zugriff durch Lidl. Basis: 12.000 repräsentative Bürger im Alter von 16 bis 69 Jahren.

Weitere Infos gibt’s online auf www.lidl.at

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken