Lidl startet internationale Weihnachtskampagne: "Wundervolles lohnt sich jeden Tag"

03.11.2025 | Salzburg, Österreich

Lidl Weihnachtskampagne

Lidl läutet die festliche Zeit mit dem Start seiner internationalen Weihnachtskampagne unter dem Motto „Wundervolles lohnt sich jeden Tag“ ein. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)

Lidl läutet die festliche Zeit mit dem Start seiner internationalen Weihnachtskampagne unter dem Motto „Wundervolles lohnt sich jeden Tag“ ein. Die Kampagne geht über die klassische saisonale Werbung hinaus und positioniert sich als strategische Fortsetzung der internationalen „Lidl lohnt sich-Kampagne“. Sie verbindet das Kerngeschäft von Lidl als Einzelhändler in der Mitte der Gesellschaft mit dem umfassenden Engagement für Mensch und Umwelt.

Weihnachten gilt für viele als die schönste Zeit des Jahres – eine Zeit, in der wir uns besonders viel Mühe geben, anderen eine Freude zu bereiten. Doch was wäre, wenn diese Haltung nicht nur auf wenige Wochen im Jahr beschränkt bliebe? Genau hier setzt die diesjährige Weihnachtskampagne von Lidl an und lädt dazu ein, die kleinen Gesten der Wertschätzung und Fürsorge in den Alltag zu tragen. Damit spiegelt die Kampagne das Selbstverständnis von Lidl wider, das sich durch Einfachheit, Qualität und den Einsatz für eine lebenswerte Zukunft für alle auszeichnet und im internationalen Claim „Lohnt sich“ zum Ausdruck kommt.

Bewusste Ernährung auch zur Weihnachtszeit

Ein Pfeiler der Kampagne ist die Integration der Strategie „Bewusste Ernährung”, die ein zentrales Handlungsfeld der internationalen CSR-Strategie von Lidl ist. Der Lebensmitteleinzelhändler orientiert sich in der Gestaltung des Sortiments am Ernährungsleitbild der Planetary Health Diet und strebt bis 2050 einen kontinuierlichen Ausbau an pflanzlichen Lebensmitteln an. Im Rahmen der Kampagne bewirbt Lidl über unterschiedliche Touchpoints beispielsweise ein Weihnachtsmenü, das pflanzliche Zutaten in den Vordergrund stellt. Damit möchte der Lebensmitteleinzelhändler darauf aufmerksam machen, dass Genuss an den Feiertagen köstlich, unkompliziert und ohne Verzicht möglich ist. Lidl ermöglicht seinen Kunden so, eine bewusste Wahl für die festliche Küche zu treffen.

Das gesellschaftliche Engagement von Lidl: Helfen lohnt sich jeden Tag
Als Erweiterung seiner Unternehmensverantwortung startet Lidl im Rahmen der Kampagne nationale Spendenaktionen in allen Ländern, durch die gemeinnützige Institutionen mit Geld- und Sachspenden unterstützt werden. Lidl Österreich wird auch heuer wieder für den guten Zweck spenden: Ab 6. November gehen jeweils 20 Cent beim Kauf von vier ausgewählten Weihnachtskeksen der Eigenmarke „Omas Backstube“ an das Ö3 Weihnachtswunder.

Die diesjährige Weihnachtskampagne startet diese Woche und wird in 31 Ländern zu sehen sein. Herzstück der Kampagne ist der Kampagnenfilm, der als TV-Spot ausgestrahlt wird. Begleitet wird dies von einer umfassenden Online-Strategie auf Youtube sowie Social-Media-Plattformen. Zusätzlich sind Out-of-Home- und Digital-Out-of-Home-Maßnahmen geplant.

Die Kampagne ist ab sofort unter https://youtu.be/iEOOFVdMmow zu sehen und transportiert die zentrale Idee: Mit Lidl lohnt sich jeder Tag – auch über die Weihnachtszeit hinaus.

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

Bild: Lidl läutet die festliche Zeit mit dem Start seiner internationalen Weihnachtskampagne unter dem Motto „Wundervolles lohnt sich jeden Tag“ ein. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken