Unsere Plastikstrategie
Unserer ökologischen Verantwortung kommen wir nach, indem wir dort wo es möglich ist den Rohstoffeinsatz reduzieren und schon bei der Produktion den Kreislaufgedanken mit einbeziehen. Im Rahmen unserer REset Plastic-Strategie beschäftigen wir uns damit, weniger Plastik in Verkehr zu bringen, Verpackungen maximal recyclingfähig zu machen und Kreisläufe zu schließen. Als erster Lebensmittelhändler nehmen wir schon seit 2017 die Aufgabe wahr, den Produzenten, besonders bei Eigenmarken, Orientierung und Guidance an die Hand zu geben, wie Verpackungen so gestaltet werden können, dass sie recyclingfähig sind. Dafür gibt es einen Styleguide als Leitfaden, der unsere Lieferanten unterstützt. So wird das Recycling schon im Produktdesign mitgedacht.
Kreislaufwirtschaft
Lidl Österreich ist Teil der Schwarz Gruppe. Für unser Kerngeschäft – den Handel mit Lebensmitteln – sind Wertstoffe als Transport- und Verpackungsmaterial unverzichtbar. Wenn wir Plastik in den Kreislauf bringen, tragen wir auch Verantwortung für die weitere Verwendung. Entsprechend engagiert sich die Schwarz Gruppe seit vielen Jahren insbesondere für die Sammlung, Sortierung und Wiederverwertung dieser Wertstoffe.
Unsere Vision lautet „Weniger Plastik – Geschlossene Kreisläufe“. Wir arbeiten zukunftsorientiert und innovativ, daher haben wir uns zu diesen Zielen verpflichtet:
- Den Plastikverbrauch bis 2025 um 20 Prozent zu reduzieren und
- 100 Prozent der Eigenmarkenverpackungen maximal recyclingfähig zu machen.
- Durchschnittlich 25 Prozent Rezyklat in den Eigenmarkenverpackungen aus Plastik einzusetzen (bis 2025).