Lidl Österreich bietet erstmals Haushaltswaren aus recyceltem Plastik an
Weniger Plastik – Geschlossene Kreisläufe
09.03.2021 | Salzburg Österreich
Lidl Österreich bietet erstmals Haushaltswaren aus recyceltem Plastik an.
Lidl reduziert den Einsatz von Plastik und setzt verstärkt recycelten Kunststoff ein. So kommt man der Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe" einen weiteren Schritt näher. Für die neuen Haushaltswaren aus recyceltem Material wurden ca. 1.465 Tonnen Plastikabfall wiederverwertet und zu neuen langlebigen Produkten weiterverarbeitet.
Im Rahmen der „REset Plactic“-Stategie setzt Lidl Maßnamen gegen die Plastikflut: Gemeinsam mit der Umweltsparte der Schwarz Gruppe „PreZero“ bringt Lidl Österreich aktionsweise Haushaltswaren aus recyceltem Plastik in die Regale.
So bekommt Plastik eine zweite Chance
Die neuen Haushaltswaren bestehen zu mindestens 95 % aus recyceltem Plastik und verbrauchen bei der Herstellung wesentlich weniger Ressourcen, als herkömmliche Produkte aus neuem Plastik. Zu den umweltfreundlichen Produkten zählen unter anderem Kleiderbügel, Klappboxen, Eimer, Wäschesammler, Wäschewannen und Wäschekörbe.
Der Plastikabfall aus privaten Haushalten wird durch PreZero gesammelt, gereinigt und zu Kunststoff- Regranulat weiterverarbeitet. Aus diesem sogenanntem Regranulat entstehen anschließend die neuen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig umweltfreundlicheren Lidl Produkte. Der gesamte Recycling- und Herstellungsprozess wird in Europa abgewickelt. „Mit diesem gemeinsamen Projekt ist es uns wieder gelungen, Kreisläufe zu schließen und Kunststoffabfällen ein neues Leben zu schenken und damit proaktiv zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen“, so Clemens Stockreiter, Geschäftsführer PreZero Polymers.
Kreisläufe schließen und Wertstoffe wiederverwenden
Das Besondere an den Haushaltswaren aus Recyclingmaterial: Ein großer Teil der Wertschöpfung wird über verschiedene Sparten der Schwarz Gruppe abgedeckt. Beispielsweise wird das Regranulat für die Wäschekörbe im kärntnerischen Haimburg produziert. Ein Großteil des verarbeiteten Plastikmülls stammt von Verpackungen aus Supermärkten in Österreich, Deutschland und Italien.
PreZero verantwortet als Umweltsparte der Schwarz Gruppe das Entsorgungs- und Recyclingmanagement. So entsteht eine gelungene, spartenübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der gemeinsamen REset Plastic Strategie.
Kunden haben mit den Haushaltswaren aus recyceltem Plastik eine nachhaltigere Alternative zur Auswahl und können durch den Kauf aktiv dazu beitragen, wichtige Ressourcen zu schonen. So konnten bereits knapp 1.500 Tonnen Altplastik durch die Herstellung der neuen Haushaltswaren-Produkte wiederverwendet und neues Plastik eingespart werden.
Zur Plastikstrategie REset Plastic
Die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international größten Handelsunternehmen gehört, ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und nimmt diese wahr. Mit REset Plastic hat sie eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, die sich in fünf Handlungsfelder gliedert: Vermeidung, Design, Recycling, Beseitigung sowie Innovation und Aufklärung. Damit wird die Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ Wirklichkeit: https://reset-plastic.com/de/
Mehr Infos gibt’s hier im Video: https://youtu.be/JSBD1EGo8WE
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310