Für ein artgerechtes Hühnerleben: Neue "Tierwohl-Freilandeier" bei Lidl Österreich

Tierschutzgeprüfte Haltung

16.03.2021 | Salzburg, Österreich

Tierwohleier

Neue Tierwohl-Eier bei Lidl Österreich

Ab sofort bietet Lidl Österreich neue Freilandeier aus tierschutzgeprüfter Haltung an. Das Besondere: Die Hühner haben mehr Platz, größere Auslaufflächen und auch die männlichen Küken werden aufgezogen.

„Unsere neuen Tierwohl-Freilandeier gehen gleich zwei Schritte weiter. Denn hier dürfen nicht nur die Lege-Hennen, sondern auch die männlichen Küken aufwachsen. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt gegen das Töten von männlichen Küken. Die Tiere werden nach strengen Tierwohl-Kriterien gehalten – mit hochwertigem Futter, viel Freiraum und frischer Luft. Wir freuen uns, dass wir dadurch im Diskontbereich eine echte Vorreiterrolle übernehmen und hoffen, dass viele unserer Kunden das Tierwohlprojekt unterstützen“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Österreich. Für ein artgerechtes Hühnerleben sorgt unter anderem eine größere Bewegungsfreiheit – mit mehr Platz im Stall als gesetzlich vorgegeben und bis 25 % größeren Auslaufflächen. Neben großzügigen Freiflächen zum Sonne tanken, stehen auch überdachte Außenbereiche zur Verfügung. So können die Tiere bei jeder Witterung und jedem Wetter die frische Luft genießen. Auch die Bedingungen im Stall sind ideal auf die Bedürfnisse von Henne und Hahn zugeschnitten.

„Schon jetzt stammen alle frischen Eier in unserem Sortiment ausschließlich aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung aus Österreich – zu 100 % AMA-zertifiziert und gentechnikfrei hergestellt. Die Hühner werden ausschließlich mit Donau Soja gefüttert. Auch bei verarbeiteten Produkten verzichten wir seit Jahren im gesamten Eigenmarken-Sortiment auf Eier aus Käfighaltung. Für eine bessere Qualität der Eier und zum Wohl der Hühner“, so Kremer abschließend.

Neu im Sortiment: Tierwohl Eier aus österreichischer Freilandhaltung, Güteklasse A, 10 Stk. zum Preis von 2,89 Euro.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken