Lidl Österreich setzt auf top-aktuelle Lehrlingsausbildung: Digital, modern und fair bezahlt
19.11.2024 | Salzburg, Österreich
Lidl Österreich sucht wieder Lehrlinge und bietet eine digitale Ausbildung mit vielen Benefits. Bewerben unter https://karriere.lidl.at/lehre (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Jetzt bewerben: Neuer Lehrstart Februar 2025: Für den Lehrstart im Februar 2025 sucht Lidl Österreich wieder junge, motivierte Arbeitskräfte. Bewerbungen sind ab sofort möglich! Das Besondere: Lidl Österreich setzt dabei auf eine digitale Lehrausbildung mit vielen Benefits.
Bereits über 1.000 Lehrlinge haben eine Lehre bei Lidl Österreich begonnen. Seit diesem Jahr setzt Lidl Österreich dabei auf eine vollumfänglich digitale Lehrausbildung: Jeder Lehrling arbeitet während seiner Ausbildung mit einem iPad, das zu einem zentralen Bestandteil des modernen, digitalisierten Lehrplans geworden ist. On top: Das iPad darf nach der Ausbildung behalten und privat genutzt werden.
„Die digitale Ausbildung bringt mehr Flexibilität und Transparenz und hebt die Lehrausbildung auf ein „Next Level“. Die Lehrlinge können beispielsweise selbstständig Online-Kurse zu Lehrthemen absolvieren und sämtliche Dokumente elektronisch ablegen und bearbeiten. So haben die Ausbilderinnen und Ausbilder immer alles im Blick und können die Qualität der Lehrausbildung sicherstellen“, erzählt Natalie Flatz, Geschäftsleitung Personal bei Lidl Österreich.
Attraktive Gehälter und zahlreiche Benefits ab dem ersten Lehrjahr
Lidl Österreich steht für eine faire Entlohnung und zeigt das auch bei den Lehrlingsgehältern: Lehrlinge im ersten Lehrjahr verdienen 1.270 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.480 Euro und im dritten Lehrjahr 1.870 Euro. Zusätzlich profitieren die Lehrlinge von umfangreichen Benefits: Sie haben Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, Lehre mit Matura im Arbeitszeitmodell und dem Young Leaders Programm, das Lehrlingen zusätzliche Führungskompetenzen vermittelt. Zum Abschluss warten besondere Geschenke wie bis zu 3.700 Euro Erfolgsprämien, eine Führerscheinprämie in Höhe von 1.500 Euro sowie 50% Rabatt beim Lidl Connect Mitarbeitertarif. Damit schafft Lidl Österreich ein umfassendes Ausbildungsangebot, das junge Menschen optimal auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet.
Nächster Lehrstart im Februar 2025 – jetzt bewerben!
Am 1. Februar 2025 startet der nächste Jahrgang seine Ausbildung. Interessierte, motivierte Bewerberinnen und Bewerber haben die Chance, sich noch für einen der begehrten Ausbildungsplätze zu bewerben und ihre berufliche Zukunft bei Lidl Österreich zu beginnen.
Lidl Österreich hat für Lehrlinge viel zu bieten:
- 240€ Einkaufsgutscheine
- 600€ Reisegutscheine nach abgeschlossener LAP
- 1.500€ Führerscheinzuschuss
- 50% Rabatt beim Lidl Connect-Mitarbeiter-Tarif
- bis zu 3.700€ Erfolgsprämien
Bewerben geht einfach online auf https://karriere.lidl.at/lehre
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Verantwortung lohnt sich.
Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310