Lidl Österreich: Rund 100 Mio. Euro Wertschöpfung für oberösterreichische Lebensmittellieferanten

Wachstum bei Qualität aus Österreich

02.08.2021 | Salzburg, Österreich

regionale Qualität

Im vergangenen Jahr erwirtschafteten heimische Unternehmen rund 800 Mio. Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.

Lidl Österreich setzt seit vielen Jahren auf langfristige Partnerschaften mit heimischen Betrieben. Auch in Oberösterreich profitieren über 50 Betriebe von der Zusammenarbeit. Allein von Jänner bis Juni 2021 erwirtschafteten Lieferanten und Erzeuger bereits über 100 Mio. Euro Umsatz mit Lidl – ein Gewinn für beide Seiten.

Mittlerweile stammt bereits mehr als die Hälfte aller verkauften Lebensmittel in den Filialen von heimischen Lieferanten – das sind pro Jahr über 400 Mio. Produkte. Insgesamt brachte die Partnerschaft mit Lidl im vergangenen Jahr rund 800 Mio. Euro Handelsumsatz für österreichische Betriebe, 360 Mio. davon durch Exporte in andere Lidl Gesellschaften. Die Zahlen aus dem Vorjahr sollten heuer sogar noch überboten werden: Allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Kalenderjahres erwirtschafteten heimische Unternehmen bereits 430 Mio. Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.

„Die Herkunft von Produkten spielt für unsere Kundinnen und Kunden bei der Kaufentscheidung eine zunehmend wichtige Rolle. Das Vertrauen in österreichische Produkte ist durch die strengen Qualitätsstandards zu Recht sehr hoch. Darum setzen wir seit Jahren auf die hochwertige Qualität oberösterreichischer Lebensmittelproduzenten – wie z. B. Hubers Landhendl, Berglandmilch, Guschlbauer oder Stritzinger. Und die können sich auch auf Lidl Österreich verlassen“, erklärt Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf und Marketing. Dabei liefern die Hersteller nicht nur beliebte Markenartikel, sondern produzieren auch die hochwertigen Lidl Eigenmarken wie „Alpengut“, „Wiesentaler“ oder „Ein gutes Stück Heimat“. Die Namen des jeweiligen Lieferanten stehen transparent auf den Verpackungen. So wissen die Kundinnen und Kunden sofort, wo die Produkte herkommen.

Sortiments-Offensive: Mehr Auswahl, mehr Österreich
In den vergangenen Monaten hat Lidl Österreich das dauerhafte Sortiment noch einmal erweitert und rund 400 neue Produkte eingelistet. Damit stehen über 2.000 Artikel für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf im dauerhaften Sortiment zur Auswahl. Allein in den vergangenen beiden Jahren ist der Anteil an heimischen Artikeln um 65 % gestiegen. Auch in Zukunft liegt der Fokus weiter auf Regionalität und Bio-Qualität aus Österreich.

Bestes Beispiel ist die österreichische Bio-Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“. Lidl Österreich kompensiert seit Ende 2020 den CO2-Abdruck aller „Ein gutes Stück Heimat“. Produkte inkl. loser Bio-Obst- und Gemüse-Artikel und Bio-Artikel aus dem Backshop aus Österreich. Damit ist „Ein gutes Stück Heimat“ zu 100 % klimaneutral. In den Alpengut-Produkten steckt nur beste Milch von heimischen Molkereien – natürlich 100 % AMA-zertifiziert und 100 % gentechnikfrei hergestellt. Ein Großteil des dauerhaft erhältlichen Frischfleisch-Sortiments bei Schwein, Rind und Hendl ist AMA-zertifiziert. Insgesamt stehen den Kunden fast 70 Fleisch- und Fisch-Produkte zur Auswahl. In den Backshops wird mehrmals täglich frisches Brot und Gebäck angeboten. Die Kundinnen und Kunden können aus rund 50 verschiedenen, zum Großteil österreichischen, ofenfrischen Artikeln wählen. Je nach Saison und Verfügbarkeit gibt es bis zu 150 verschiedene Obst- und Gemüseartikel – vieles davon aus Österreich und in Bio-Qualität.

Weitere Informationen gibt’s online auf www.lidl.at

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken