Lidl Österreich startet Lehrlingsoffensive 2022

Karrierestart für 99 Lehrlinge diesen September

20.09.2021 | Salzburg, Österreich

Lehrlinge Lidl Österreich

Lidl Österreich nimmt 2022 wieder über 120 Lehrlinge auf. Bewerbungen sind auf karriere.lidl.at/lehre ab sofort möglich.

Anfang September starteten 99 Lehrlinge in das „Abenteuer Lehre“ bei Lidl Österreich. Die jungen Führungskräfte von morgen lernten an den verschiedenen Standorten ihre Ausbildungsleiter:innen kennen und bekamen einen Überblick über die spannende Ausbildung und ihre Karrieremöglichkeiten beim Diskonter. Auch für den Ausbildungsstart 2022 sucht Lidl Österreich ab sofort wieder Lehrlinge – vom Einzelhandel bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen. Insgesamt werden über 120 Stellen vergeben.

„Motivierte Talente dabei zu begleiten, wie sie während der Lehre über sich hinauswachsen und auch ihre Qualitäten als Führungskraft erkennen, das ist schon etwas ganz Besonderes“, sagt Manuela Roger, Ausbildungsleiterin am Standort Großebersdorf. Auch im kommenden Jahr warten auf die Lehrlinge neben einer spannenden Ausbildung wieder viele Benefits und eine überdurchschnittliche Lehrlingsentschädigung. „2022 geben wir wieder über 120 jungen Menschen eine Job-Chance. Und auch die Lehrlingsentschädigung bei uns kann sich sehen lassen – 1.000 Euro gibt’s im ersten Lehrjahr“, so Martin Wollmann, Geschäftsleiter Personal bei Lidl Österreich. Das zweite Lehrjahr bringt 1.220 Euro und das dritte sogar 1.530 Euro.

Zur Auswahl stehen Ausbildungen zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, IT-Systemtechniker/in, Immobilienkaufmann/-frau, Betriebslogistikkaufmann/-frau oder Finanz- und Rechnungswesenassistenz.

Attraktive Ausbildung, viele Extras und mehr für die Geldbörse
Eine überdurchschnittliche Lehrlingsentschädigung ist aber nur eine Besonderheit bei Lidl Österreich. „Neben vielen Praxisstunden bekommen unsere Lehrlinge bei uns auch intensive und lehrreiche Workshops: Dort lernen unsere Führungskräfte von morgen wichtige Zusatzqualifikationen – wie zum Beispiel Persönlichkeitsbildung, Selbstvertrauen und Teamgeist. Zusätzlich gibt’s Erfolgsprämien wie einen Zuschuss zum Führerschein B für gute Leistungen, Team-Events und eine gemeinsame Lehrabschlussreise.

Die Lehrlingsausbildung ist oft der erste Schritt auf der Karriereleiter – beispielsweise mit dem „Young-Leaders-Programm“ für angehende Führungskräfte. Auch Lehre mit Matura ist bei Lidl Österreich natürlich möglich.

Lehrlinge On Tour
Ein weiteres Highlight der Lehrlingsausbildung ist „Lehrlinge on Tour“. Das Team-Event findet einmal in der dreijährigen Lehrzeit statt. Dabei organisieren die Lehrlinge eine Woche lang selbstständig das komplette Tagesgeschäft in ausgewählten Filialen: von der Warenbestellung über die Personalplanung bis hin zum Kassaabschluss. Die nächste Auflage von „Lehrlinge on Tour“ startet im Sommer 2022.

Weitere Informationen gibt’s online auf karriere.lidl.at/lehre

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken