Lidl Österreich gratuliert seinen Lehrlingen
Rund 40 Auszubildende feiern ihre erfolgreich bestandene Lehrabschlussprüfung
20.10.2021 | Salzburg, Österreich
Rund 40 Jugendliche haben ihre Lehrabschlussprüfung bei Lidl Österreich dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen. 2022 nimmt Lidl Österreich 120 neue Lehrlinge auf.
Eine spannende Ausbildung, abwechslungsreiche Aufgaben, viele Karrieremöglichkeiten und eine überdurchschnittliche Lehrlingsentschädigung: Rund 40 Auszubildende haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung bei Lidl Österreich erfolgreich bestanden. Auch für 2022 sucht Lidl Österreich über 120 neue Lehrlinge.
Die Lehrlingsausbildung ist eine wichtige Säule in der Führungskräfteentwicklung von Lidl Österreich. Jedes Jahr schließen Lehrlinge aus allen Bundesländern ihre Ausbildung beim Diskonter ab und legen damit den Grundstein für ihre Karriere. Die Berufsfelder sind vielfältig: vom Einzelhandel über Betriebslogistik bis hin zur IT-Systemtechnik. Lidl Österreich bedankt sich bei den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen mit Reisegutscheinen in der Höhe von je 500 Euro und zusätzlich bis zu 250 Euro für besondere Auszeichnungen.
Warum sich junge Menschen für eine Lehre bei Lidl Österreich entscheiden?
„Weil wir gerne mit Menschen arbeiten, eine abwechslungsreiche Ausbildung bekommen und weil man es bei Lidl Österreich weit bringen kann“, bringt es ein Lehrling auf den Punkt. Denn die Lehre ist oft der erste Schritt auf der Karriereleiter: Mit dem Abschluss in der Tasche übernehmen die jungen Talente direkt ihre erste Führungsposition als „Filialassistenz“ oder werden im „Young Leaders Programm“ auf die Aufgaben der stellvertretenden Filialleitung vorbereitet. Erstmalig wurde heuer auch ein Lehrling von Lidl Österreich aufgrund seiner Leistungen für ein Auslandspraktikum im Zuge des EU-Projektes „Erasmus+“ ausgewählt und durfte drei Wochen lang bei Lidl Irland neue Erfahrungen sammeln. Auch in Zukunft setzt Lidl Österreich weiter auf das Erfolgsmodell Lehre und bietet zum Ausbildungsstart 2022 erstmals über 120 Lehrstellen an.
Bewerbungen sind auf karriere.lidl.at/lehre ab sofort möglich.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310