Offizielle Eröffnung für neues Lidl Logistikzentrum in Großebersdorf
170 Millionen Euro investiert, bis zu 400 Jobs
29.09.2021 | Salzburg, Österreich
Am 29. September fand die offizielle Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Großebersdorf statt. Im Bild v. l. : KR Herbert Gschwindl (Bürgermeister Großebersdorf), Alessandro Wolf (Vorsitzender der Geschäftsleitung Lidl Österreich), Landesrat Mag. Jochen Danninger
Am 29. September fand die offizielle Eröffnung des neuen, hochmodernen Lidl Logistikzentrums in Großebersdorf statt. Das neue Lager ist eines der größten in der Lidl-Gruppe. Insgesamt schafft Lidl Österreich damit bis zu 400 neue Jobs und investiert 170 Millionen Euro in die Region.
Diesen Mittwoch war es endlich soweit: Nach dem Start des Vollbetriebs im Mai 2021 ging nun auch die offizielle Eröffnung über die Bühne. An der Eröffnung nahmen u. a. Landesrat Mag. Jochen Danninger und Bürgermeister KR Herbert Gschwindl sowie weitere Ehrengäste teil. Rund 170 Millionen Euro hat Lidl Österreich in den niederösterreichischen Standort investiert. Aktuell werden über 100 Filialen im Raum Wien, Niederösterreich, dem nördlichen Burgenland und dem westlichen Oberösterreich von Großebersdorf aus beliefert.
„Mit dem neuen Logistikzentrum legen wir den Grundstein für die weitere Expansion. Das Logistikzentrum ist eines der größten innerhalb der Lidl Gruppe. Das Herzstück ist unser 40 Meter hohes, automatisiertes Hochregallager mit 50.000 Stellplätzen. Von Großebersdorf aus beliefern wir unsere Filialen an sechs Tagen in der Woche mit frischen Lebensmitteln. Bis zu 3.000 Paletten verlassen jeden Tag das Lager“, erzählt Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.
„Die Ansiedlung des neuen Lidl Logistikzentrums ist nicht nur ein wichtiger Schritt für die Region, sondern hat Signalwirkung für den gesamten Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Wir freuen uns, dass wir dieses Großprojekt im Rahmen unserer Wirtschaftsagentur ecoplus begleiten und unterstützen konnten. Ich wünsche der Geschäftsleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Großebersdorf auch weiterhin viel Erfolg und für die Zukunft alles Gute“, so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Modern und nachhaltig
Das Logistikzentrum entspricht auch in Sachen Nachhaltigkeit modernsten Standards: „Das gesamte Gebäude wird ausschließlich mit Grünstrom aus Österreich versorgt, auch eine Photovoltaikanlage und drei neue E-Tankstellen wurden installiert. Die Restenergie aus den Kälteanlagen zur Warenkühlung nutzen wir im Sommer zur Kühlung sowie in den Übergangsmonaten und im Winter durch Wärmerückgewinnung zum Heizen“, so Michael Bogner, Betriebsleiter in Großebersdorf. Bis zu 400 Personen werden zukünftig in Großebersdorf arbeiten. Aktuell sind noch Stellen frei. Bewerbungen sind über das Karriereportal von Lidl Österreich möglich: karriere.lidl.at
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310