"Pure Rebenfreude": Lidl Österreich startet dritte Wein Sélection
28 heimische Spitzenweine
26.10.2021 | Salzburg, Österreich
Lidl Österreich startet die dritte Wein Sélection – mit 28 heimischen Spitzenweinen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Österreichische Weinvielfalt zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Ab 28. Oktober startet Lidl Österreich die bereits dritte Wein Sélection des Jahres – mit 28 Spitzenweinen von heimischen Top-Winzern aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark.
„Ein guter Wein muss nicht teuer sein.“ Gemeinsam mit Sommelière Sabrina Ferner bringt Lidl Österreich einmal mehr 28 Spitzenweine aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich in die heimischen Filialen. Mit dabei sind wieder viele heimische Top-Winzer wie Kolkmann, Pfaffl, Leth oder die Domäne Wachau. „Wein ist ein wesentlicher Teil der österreichischen Kultur und daher auch ein wichtiger Bestandteil unseres Sortiments. Mit unseren jährlich mehrmals wechselnden Wein Sélectionen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden noch mehr Vielfalt und qualitativ hochwertige Weine an – und natürlich alles zum Lidl Preis. Das ist im Diskont einzigartig“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Österreich. Beim Kauf von 6 Flaschen gibt es außerdem 25 % Rabatt.
Weinvielfalt das ganze Jahr
Die Nachfrage nach Wein ist in den vergangenen Jahren österreichweit stark gewachsen. „Darum haben wir die Auswahl sukzessive erweitert. Unser dauerhaftes Sortiment umfasst mittlerweile knapp 100 verschiedene Weine – mit einem starken Fokus auf Österreich und ergänzt mit internationalen Klassikern“, so Kremer. Neben einer breiten Basis von Eigenmarken und namhaften, heimischen Winzern wie Pfaffl oder die Domäne Wachau kamen besonders im Jahr 2021 neue prestigeträchtige Namen – wie Müller, Kolkmann, Tesch, Hannes Reeh oder Skoff – im dauerhaften Sortiment dazu. Knapp 80 % der Weine stammen mittlerweile aus Österreich. Mit der Weinauswahl fördert Lidl Österreich aber nicht nur klassische Weinregionen wie Niederösterreich, das Burgenland oder die Steiermark, sondern stärkt auch unter Berücksichtigung von Boden, Klima und Winzer spezifische Weinanbaugebiete mit DAC-Status. Dazu zählen beispielsweise Kamptal DAC, Südsteiermark DAC oder Weinviertel DAC.
Die gesamte Auswahl der Weine gibt’s im Onlineflugblatt auf www.lidl.at
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310