Aus für Einwegplastik-Handschuhe bei Lidl Österreich
NEU: Mehrweghandschuhe von "ElephantSkin"
04.01.2024 | Salzburg, Österreich
Lidl Österreich verzichtet im Kundenbereich künftig komplett auf Einweghandschuhe aus Plastik. Alternativ gibt’s die innovativen Mehrweghandschuhe von „ElephantSkin“. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Raphael Reifeltshammer (CEO ElephantSkin), Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz), Alessandro Wolf (CEO Lidl Österreich) (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Georges Schneider)
Lidl Österreich setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Hygiene. Ab sofort verzichtet das Unternehmen in seiner Selbstbedienungstheke für Brot und Gebäck auf Plastik-Einweghandschuhe. Stattdessen werden die innovativen, hygienischen Mehrweghandschuhe des österreichischen Unternehmens „ElephantSkin“ genutzt. Ein weiterer entschlossener Schritt zur Vermeidung von Plastikmüll.
Im Rahmen der konzernweiten Plastik-Reduktions-Strategie verfolgt Lidl den klaren Ansatz: vermeiden, reduzieren, wiederverwenden. Daher schafft Lidl Österreich ab sofort die Einweghandschuhe aus Plastik beim Backshop ab. „Unsere Kundinnen und Kunden können sich das ofenfrische Brot und Gebäck mit einem dafür vorgesehenen Löffel hygienisch entnehmen und danach in die bereitgestellten Papiersackerl geben. Die Einweghandschuhe aus Plastik waren ein Zusatzangebot, auf das wir jetzt verzichten – zu Gunsten unserer Umwelt“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich.
Weltweit wächst der Druck von Öffentlichkeit und Gesetzgebern, Plastik-Einwegprodukte gänzlich abzuschaffen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Unser Ziel ist: Weniger Plastikmüll. Wie viele Facetten das hat, fällt aber oft gar nicht mehr auf. Drum bin ich Lidl Österreich für die Initiative zur Abschaffung der Einweg-Plastikhandschuhe dankbar. Das ist vielleicht ein kleiner Schritt – aber trotzdem einer, der hilft die Müllberge zu verkleinern und vorzeigt: Weniger Müll. Ja, das geht.“
Innovative Mehrweghandschuhe von ElephantSkin
Wer nicht auf Handschuhe verzichten will, findet ab sofort die lebensmittelechten Alltags-Hygienehandschuhe von „ElephantSkin“ flächendeckend in allen Lidl-Filialen. Die Handschuhe sind schonend zur Haut, frei von Allergenen, wiederzuverwenden und waschbar. Zusätzlich sichern sie dank antimikrobieller Biozid-freier Wirkung die Handhygiene.
Raphael Reifeltshammer, Erfinder und Gründer von ElephantSkin: „Jeder einzelne Handschuh von ElephantSkin ersetzt tausende Einweghandschuhe – ohne Abstriche bei der Hygiene. Die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich spart also sofort große Mengen Plastikmüll ein. ElephantSkin ist durch die Skalierbarkeit bereits Teil der weltweiten Lösung, Einweg-Plastik effektiv und unmittelbar zu reduzieren. Es stimmt uns sehr positiv, dass wir nun in unserem Heimmarkt Österreich mit Lidl einen weiteren starken Partner gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit zeigt, dass weltweit große Unternehmen sich klar positionieren, um eine aktive Rolle im Prozess zur Reduktion von enormen Mengen an Plastik-Einweg Müll beizutragen. Die besonderen Eigenschaften verlängern die Nutzungsdauer des Handschuhs entscheidend. ElephantSkin Handschuhe sind zudem durch die Wiederverwendbarkeit nachweislich deutlich kostengünstiger für den Verbraucher und reduzieren effektiv Einweg-(Plastik)-Müll.“
Bei der Entwicklung des hygienischen Alltagbegleiters werden im gesamten Produktionsprozess nachhaltige und hautfreundliche Materialien verwendet. Die TENCEL™ Lyocellfasern der österreichischen Lenzing AG werden aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und in einem besonders umweltbewussten, geschlossenen Produktionsprozess hergestellt. Eine patentierte Beschichtungstechnologie aus einem Nebenprodukt von der Forstwirtschaft für eine holzbasierte Textilbehandlung bildet eine physische, unsichtbare Barriere auf dem Textilgarn, die Keime und andere Mikroben daran gehindert, sich an der Oberfläche anzusammeln – somit ist diese Technologie nicht nur völlig frei von Schwermetallen, sondern wirkt zudem komplett frei von Bioziden.
Stephan Sielaff, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG: „Führende Marken und Konsumenten verlangen zunehmend nach pflanzenbasierten und biologisch abbaubaren Materialien wie unseren Fasern der Marke TENCEL™. Unsere Partnerschaft mit ElephantSkin und Lidl ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie diese Bedürfnisse bedient und Nachhaltigkeitsziele entlang der Wertschöpfungskette aktiv vorangetrieben werden können.“
Die neuen Handschuhe sind in allen heimischen Lidl-Filialen für 3,99 Euro erhältlich.
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Verantwortung lohnt sich.
Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310