Lidl Österreich ist "Top Employer 2024"
Auszeichnung als Arbeitgeber mit herausragendem Arbeits- und Entwicklungsumfeld
18.01.2024 | Salzburg, Österreich
Lidl Österreich wurde zum ersten Mal als „Top Employer“ ausgezeichnet und gehört damit weiterhin zu den besten Arbeitgebern des Landes. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Lidl Österreich erhält die renommierte Arbeitgeber-Auszeichnung „Top Employer 2024“ und gehört damit zu den besten Arbeitgebern des Landes.
Das international tätige „Top Employers Institut” bewertet jedes Jahr Unternehmen im Hinblick auf Modernität und Effektivität in der Personalarbeit und legt dabei den Fokus besonders auf Fairness, Gleichstellung und die Entwicklung der Mitarbeiter:innen.
„Dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Lidl Österreich wohlfühlen, ist vor allem eine Teamleistung. Wir kümmern uns als Unternehmen darum, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen und setzen auf gezielte Aus- und Weiterbildung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun für unsere attraktiven und fairen Arbeitsbedingungen ausgezeichnet wurden“, so Martin Wollmann, Geschäftsleiter Personal bei Lidl Österreich.
Das Top Employers Institute untersucht Unternehmen auf Grundlage ihrer Angaben im „HR Best Practices Fragebogen“. Der Fragebogen umfasst 6 übergeordnete HR-Dimensionen und 20 HR-Bereiche, wie zum Beispiel People Strategy, Work Environment, Talent Acquisition, Learning, Well-being und Diversity & Inclusion.
Arbeiten bei Lidl Österreich
Mit über 5.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Lidl Österreich eine relevante Größe am heimischen Arbeitsmarkt. „Gemeinsam haben wir ein Ziel: Als österreichischer Lebensmittelhändler stehen wir für Top-Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichzeitig möchten wir auch der beste Arbeitgeber der Branche sein. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes“, so Wollmann. Bestes Beispiel ist die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben. Neben Jobsicherheit und einer fairen Entlohnung setzt Lidl Österreich stark auf flexible Arbeitszeitmodelle. „Dafür haben wir bereits eine Vielzahl an Maßnahmen umgesetzt – vom flexiblen Sabbatical über eine Wiedereingliederungsteilzeit bis hin zur 6. Urlaubswoche für alle Mitarbeiter:innen mit Pauschalverträgen. Darüber hinaus gibt’s bei uns den „Papa-Urlaub“. Das bedeutet zwei Wochen zusätzlichen Urlaub für Väter – und zwar bei vollem Gehalt. Das ist im Handel einzigartig!“, so Wollmann.
Lidl Österreich hat als Arbeitgeber viel zu bieten:
- Überdurchschnittliche Bezahlung (mind. 2.400 Euro brutto monatlich auf Vollzeitbasis)
- Minutengenaue Zeiterfassung
- Individuelle Aus- und Weiterbildung
- Lebendige interne Kommunikation
- Wiedereingliederungsteilzeit
- Altersteilzeit
- Bildungskarenz und -teilzeit, Papa-Urlaub
- Freiwillige Karenzverlängerung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles Sabbatical
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
- Familienfreundliche Teilzeitmodelle
- 6. Urlaubswoche für Mitarbeiter:innen mit Pauschalverträgen
- Attraktives Home-Office Angebot
Alle Infos zu Lidl Österreich als Arbeitgeber und die direkte Möglichkeit zur Bewerbung gibt’s auf https://karriere.lidl.at
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Verantwortung lohnt sich.
Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310