Lidl Österreich Osteraktion bringt 15.000 Euro für Make-A-Wish Österreich
Kinderträume werden wahr
24.04.2025 | Salzburg, Österreich
Erfolg für Lidl Ostereier-Spendenaktion: Insgesamt kamen 15.000 Euro für Make-A-Wish Österreich zusammen. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Michael Kunz (CEO Lidl Österreich) und Birgit Fux (Geschäftsführerin Make-A-Wish Österreich) (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Anna Rauchenberger)
Großer Erfolg für Spendenaktion: In der Osterzeit konnten Lidl Kund:innen in ganz Österreich durch den Kauf von bunten Bio-Jauseneiern Kinderaugen zum Leuchten bringen. Denn pro verkaufter Packung gingen 50 Cent an „Make-A-Wish Österreich“. Am Ende der Aktion hat Lidl Österreich die Spendensumme aufgerundet. So kamen insgesamt 15.000 Euro zusammen.
Make-A-Wish Österreich wurde 1997 gegründet und erfüllt alle 16 Minuten weltweit einen Herzenswunsch für schwerstkranke Kinder. „Großer Dank an alle Kundinnen und Kunden, die wieder so zahlreich mitgemacht haben und sich beim Einkauf bewusst für heimische Bio-Eier entschieden haben. Damit schenken sie Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten ein Lächeln und unvergessliche Momente des Glücks“, so Michael Kunz, CEO von Lidl Österreich.
Auch Birgit Fux, Geschäftsführerin von Make-A-Wish Österreich, ist vom Ergebnis beeindruckt: „Wir freuen uns riesig über die großartige Unterstützung und sagen ein herzliches Danke an Lidl Österreich und alle Kundinnen und Kunden, die an dieser Aktion teilgenommen haben. Mit den Spenden aus dem Verkauf der Bio-Ostereier können wir vielen schwerkranken Kindern besondere Herzenswünsche erfüllen. Es ist unglaublich schön zu sehen, wie viel wir gemeinsam bewirken können – ein großes Dankeschön für diesen beeindruckenden Beitrag!“
Unterstützung vieler Projekte
Lidl Österreich setzt sich seit Jahren für unterschiedliche Projekte und Organisationen in ganz Österreich ein – wie beispielsweise „Licht ins Dunkel“, die Caritas, die Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes, Pro Juventute und im Rahmen der Lidl Österreich Schulläufe. Zusätzlich gibt es mit vielen weiteren sozialen Einrichtungen langfristige Kooperationen – darunter auch Sozialmärkte und Tafeln.
Weitere Infos zu Make-A-Wish Österreich gibt’s online auf https://make-a-wish.at/
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------