"Wirtschaft hilft"-Awards - Doppelte Auszeichnung für Lidl Österreich

Kooperationen mit Licht ins Dunkel und dem österreichischen Roten Kreuz

10.06.2025 | Salzburg. Österreich

Auszeichnung Wirtschaft hilft

Lidl Österreich durfte sich mit Kooperationspartner „Licht ins Dunkel“ über den ersten Platz in den Kategorie Langzeitkooperationen freuen. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Mario Thaler (Geschäftsführer Licht ins Dunkel), Natalie Flatz (Geschäftsleitung Personal bei Lidl Österreich) (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Sima Prodinger)

Doppelte Auszeichnung: Gleich zwei Lidl Projekte wurden bei den diesjährigen „Wirtschaft hilft“ Awards ausgezeichnet: In der Kategorie „Langzeitkooperationen“ konnte die Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel die Jury überzeugen und den 1. Platz erreichen. Ebenfalls ausgezeichnet wurde die langjährige Zusammenarbeit mit dem österreichischen Roten Kreuz.

Bei den „Wirtschaft hilft“-Awards werden jedes Jahr außergewöhnliche Unternehmensspender:innen vor den Vorhang geholt und herausragende Kooperationen in unterschiedlichen Kategorien prämiert. Lidl Österreich konnte heuer gleich in zwei Kategorien einen der begehrten Preise abholen. Für die Langzeitkooperation mit Licht ins Dunkel gab es sogar den ersten Platz. Dazu zählen beispielsweise Spendenaktionen im Rahmen der Lidl Österreich Schulläufe oder die Aktion „Österreich trifft, Lidl spendet“ während der Fußball-EM, aber auch Verkaufsaktionen zugunsten des Ö3 Weihnachtswunders. In 15 Jahren Partnerschaft kamen so fast 1,5 Millionen Euro an Spenden zusammen! 

„Lidl Österreich unterstützt Licht ins Dunkel bereits seit mehr als 15 Jahren. Allein diese Jahre sind der Beweis für die nachhaltige Qualität unserer Partnerschaft. Es geht dabei um Solidarität, um Vertrauen und um Verbundenheit – Werte, die auch wir bei Lidl Österreich großschreiben. Umso mehr freuen wir uns über diese gemeinsame Auszeichnung!“, so Natalie Flatz, Leiterin Personal bei Lidl Österreich.

Auch Mario Thaler, Geschäftsführer bei Licht ins Dunkel, freut sich über die Auszeichnung: „Lidl Österreich ist für uns ein verlässlicher Partner, der uns immer wieder mit neuen, kreativen Fundraising-Projekten begeistert. So spendeten sie bei der Fußball-EM 10.000 Euro je geschossenem Tor. Außerdem ist für Lidl gesellschaftliche Verantwortung weit mehr als nur ein Schlagwort. Bei den Schulläufen etwa verbindet Lidl Sport mit Bewusstseinsbildung, die auch uns ein Herzensanliegen ist. Mit knapp 1,5 Millionen Euro, mit denen Lidl in den 15 Jahren LICHT INS DUNKEL unterstützt hat, wurde ein unverzichtbarer Beitrag geleistet, damit wir armutsgefährdeten Kindern und ihren Familien sowie Menschen mit Behinderungen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen können. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken.“

2. Platz für Kooperation mit Rotem Kreuz

Ebenfalls ausgezeichnet wurde die langjährige Zusammenarbeit mit dem österreichischen Roten Kreuz. Hier gab es den zeiten Platz in der Kategorie „Langzeitkooperationen“. Zu den gemeinsamen Projekten zählen beispielsweise die Kinderburg Rappottenstein, das Bundesjugendcamp, der Bundesjugendwettbewerb oder die Initiative „Time4Friends“.

Weitere Infos gibt‘s online auf  https://www.wirtschaft-hilft.at/awards/

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken