Einkaufssackerl schenken Lebensfreude: Lidl Österreich startet Verkaufsaktion zugunsten des St. Anna Kinderspitals

Kinderzeichnungen auf Tragetaschen

16.06.2025 | Salzburg, Österreich

Einkaufssackerl für das St. Anna KInderspital

Sackerl für den guten Zweck: Lidl Kund:innen können ab sofort durch den Kauf bunter Einkaufstaschen das St. Anna Kinderspital unterstützen. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Mag. Julia Seidl (Prokuristin St. Anna Kinderspital), Michael Kunz (CEO Lidl Österreich) (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Jana Madzigon)

Sackerl für den guten Zweck: Lidl Kund:innen können ab sofort durch den Kauf bunter Einkaufstaschen wieder Lachen und Lebensfreude schenken. Einen Teil des Verkaufserlöses spendet Lidl Österreich an das St. Anna Kinderspital in Wien.

Die bunten Tragetaschen sind in allen österreichischen Lidl Filialen zum Preis von 89 Cent erhältlich. Für das Design der kunterbunten Tragehelfer konnten Kinder im Vorfeld ihre besten Zeichnungen zum Thema „Meine bunte Welt“ einreichen. Die Gewinnerzeichnungen wurden anschließend in einer Abstimmung ermittelt und schmücken ab sofort die neuen Permanenttragetaschen. Ein Teil der Verkaufserlöse geht dieses Jahr an das St. Anna Kinderspital in Wien.
„Ein langer Spitalsaufenthalt ist für Kinder und Eltern meist eine große Belastung. Mit unserer Verkaufsaktion schenken wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden Hoffnung auf Heilung und Lebenskraft für die kleinen Patientinnen und Patienten im St. Anna Kinderspital“, so Michael Kunz, CEO von Lidl Österreich.

Auch Mag. Julia Seidl, Prokuristin des St. Anna Kinderspitals, freut sich über die Zusammenarbeit: „Diese farbenfrohen Einkaufstaschen zeigen, wie bunt und voller Fantasie Kinder und Jugendliche ihre Welt sehen- selbst in schwierigen Zeiten. Genauso vielfältig und liebevoll gestaltet sind die familienfreundlichen Aufenthalts- und Rückzugbereiche im St. Anna Kinderspital sowie die zahlreichen Spiel- und Therapiemöglichkeiten, die den jungen Patientinnen und Patienten Kraft und Freude schenken. All das ist nur dank der großzügigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender möglich. Sie schenken Kindern und ihren Familien in einer belastenden Lebensphase ein Stück Normalität und Zuversicht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Lidl Österreich und ihren Kundinnen und Kunden für ihren wertvollen Beitrag und ihr großes Herz!“

Das St. Anna Kinderspital

Das St. Anna Kinderspital hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1837 zu einer Einrichtung mit modernster medizinischer Versorgung in der Kinder- und Jugendheilkunde entwickelt. Neben der Leistung als allgemeines Kinderkrankenhaus genießt das St. Anna Kinderspital österreichweit und international einen hervorragenden Ruf als Zentrum zur Behandlung kindlicher Blut- und Tumorkrankheiten (Krebserkrankungen).

Weitere Infos gibt‘s online auf  https://www.stanna.at/

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken