Lidl Österreich startet Ostereier-Spendenaktion zugunsten von "Make-a-Wish"
Augen auf beim Eierkauf
07.04.2025 | Salzburg, Österreich
Lidl Österreich startet Spendenaktion mit Bio-Ostereiern zugunsten von Make-A-Wish Österreich. Pro verkaufter Packung gehen 50 Cent an den gemeinnützigen Verein. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Michael Kunz (CEO Lidl Österreich) und Birgit Fux (Geschäftsführerin Make-A-Wish Österreich) (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Anna Rauchenberger)
Ostereier kaufen und Freude schenken: Ab sofort können Lidl Kund:innen durch den Kauf von Ostereiern schwer kranken Kindern in Österreich einen Herzenswunsch erfüllen. Denn pro verkaufter 6er-Packung AMA Bio-Ostereier spendet Lidl Österreich 50 Cent an Make-A-Wish Österreich.
Make-A-Wish Österreich wurde 1997 gegründet. Alle 16 Minuten erfüllt die Organisation weltweit einen Herzenswunsch für Kinder. „Eine schwere Krankheit bei Kindern ist für die ganze Familie eine große Belastung. Umso schöner, wenn wir mit unserer Osteraktion wieder Kinderaugen zum Leuchten bringen und Momente des Glücks schenken können“, so Michael Kunz, CEO Lidl Österreich. Die gefärbten Ostereier der heimischen Bio-Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“ sind österreichweit erhältlich. Der Verkaufspreis für den Sechserpack beträgt 3,99 Euro. Pro verkaufter Packung gehen 50 Cent an Make-A-Wish Österreich.
„Ostern steht für Freude, Gemeinschaft und den Beginn von etwas Neuem – Werte, die perfekt zu unserer Arbeit bei Make-A-Wish passen. Mit der großartigen Aktion von Lidl Österreich, Bio-Ostereier für den guten Zweck zu verkaufen, können wir gemeinsam Herzenswünsche erfüllen und schwerkranken Kindern besondere Momente der Freude schenken. Jede Packung Ostereier wird so zu einem Symbol für Hoffnung und Lebensfreude. Wir danken Lidl Österreich herzlich für diese wunderbare Unterstützung und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, freut sich Birgit Fux, Geschäftsführerin von Make-A-Wish Österreich.
Ostereier aus Österreich, Fütterung mit Donau Soja
Augen auf beim Ostereierkauf: Alle frischen Eier bei Lidl Österreich stammen ausschließlich aus heimischer Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung – und zwar zu 100 % AMA-zertifiziert und gentechnikfrei hergestellt. Seit 2021 bietet Lidl Österreich auch Freilandeier mit mehr Tierwohl an. Für die Tiere bedeutet das mehr Bewegungsfreiheit und die männlichen Küken dürfen mit den weiblichen Legehennen aufwachsen. Die Eierproduktion in Österreich ist auch Europameister beim Klima- und Umweltschutz. Das liegt vor allem an der Fütterung der Tiere. Statt Soja aus dem Regenwald bekommen die Hühner nur Donau Soja oder heimische Bio-Futtermittel gefüttert.
Weitere Infos zu Make-A-Wish Österreich gibt’s online auf https://make-a-wish.at/
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
Bild: Lidl Österreich startet Spendenaktion mit Bio-Ostereiern zugunsten von Make-A-Wish Österreich. Pro verkaufter Packung gehen 50 Cent an den gemeinnützigen Verein. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Michael Kunz (CEO Lidl Österreich) und Birgit Fux (Geschäftsführerin Make-A-Wish Österreich)
(Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Anna Rauchenberger)
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310