"Schlag die GL": Lidl Lehrlinge fordern die Geschäftsleitung heraus

Start der Bewerbungsphase für die Lehre 2026

26.09.2025 | Salzburg, Österreich

Schlag die GL

Bei „Schlag die GL“ ging es heiß her. Am Ende konnten sich die Lehrlinge aus der Regionalgesellschaft Großebersdorf (rote Shirts) durchsetzen und durften sich über eine Prämie von 1.000 Euro freuen. Jetzt für eine Lehrstelle bewerben auf: https://karriere.lidl.at/lehre (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)

Beim internen Event „Schlag die GL“ traten die besten Lehrlinge von Lidl Österreich in spannenden Wettkämpfen gegen drei Mitglieder der Geschäftsleitung an – darunter CEO Michael Kunz, Geschäftsleiterin Personal Natalie Flatz und Geschäftsleiter Vertrieb Benny Klein. Am Ende hatten die Lehrlinge die Nase vorn und durften sich über eine Prämie von 1.000 Euro freuen.

Teamgeist und Einsatz waren beim Lidl Lehrlings-Events „Schlag die GL“ gefragt. Nach spannenden Vorrundenbewerben durften die drei besten Lehrlinge im großen Finale gegen Mitglieder der Geschäftsleitung antreten. In verschiedenen Geschicklichkeits-Disziplinen kam der Spaß nicht zu kurz, während beim Lebensmittel-Quiz erlerntes Fachwissen gefragt war. Am Ende reichte es für die topmotivierten Lehrlinge für den Sieg: Das Gewinnerteam aus der Regionalgesellschaft Großebersdorf darf sich nun über ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen.

„Wir sind wirklich stolz auf unsere Nachwuchstalente! Alle haben gezeigt, wie viel Potenzial, Ehrgeiz und Einsatz in ihnen steckt. Der Sieg war absolut verdient“, resümiert Natalie Flatz, Geschäftsleitung Personal bei Lidl Österreich.

Lehrstart Februar 2026: Bewerbungen ab sofort möglich!
Bereits am 1. Februar 2026 startet der nächste Jahrgang seine Lehrausbildung bei Lidl Österreich. Interessierte, motivierte Bewerberinnen und Bewerber haben ab sofort die Möglichkeit, sich einen der begehrten Ausbildungsplätze zu sichern. Zu den möglichen Lehrberufen zählen beispielsweise Ausbildungen im Einzelhandel, in der Betriebslogistik, im Büro oder eine Lehre als Finanz- und Rechnungswesenassistenz. Für den kommenden Lehrstart werden wieder über 150 Lehrstellen vergeben.

Attraktives Gehalt und viele Benefits ab dem ersten Lehrjahr
Die Lehrlingsausbildung bei Lidl Österreich ist digital und praxisnah gestaltet: Jeder Lehrling in der Filiale arbeitet während seiner Ausbildung mit einem iPad und absolviert dort einen digitalen Lehrplan. Das iPad darf nach der Ausbildung behalten und privat weiter genutzt werden.

Neben spannenden Praxisstunden absolvieren die Lehrlinge intensive und lehrreiche Workshops zu den Themen Persönlichkeitsbildung, Selbstvertrauen und Teamgeist. Auch Lehre mit Matura ist möglich. Die Lehrlingsausbildung bei Lidl Österreich ist der erste Schritt auf der Karriereleiter – zum Beispiel über die Young Leaders Akademie. Und das Beste: Lidl Österreich garantiert die Übernahme nach der Ausbildung in Vollzeit.

Zusätzlich warten attraktive Erfolgsprämien von insgesamt 7.550 Euro – wie ein Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro zum Führerschein B für gute Leistungen, ein Bonus für ausgezeichnete schulische Leistungen in der Höhe von 1.650 Euro, 5 % Lidl Mitarbeiterrabatt sowie weitere Vergünstigungen bei über 600 Anbietern.

Bewerben geht einfach online über das Lidl-Karriereportal auf https://karriere.lidl.at/lehre

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken