Lidl Österreich feiert 1000. Lehrling

Jetzt bewerben: Für die neuen Lehrstellen im Herbst werden wieder 150 Lehrlinge gesucht

09.05.2025 | Salzburg, Österreich

Lehrling Lidl Österreich

Die Lehrausbildung hat bei Lidl Österreich einen hohen Stellenwert. Auch für Marie Sofie Pritzel – sie ist der 1.000 Lidl-Lehrling! Auf dem Bild (v. l. n. r.): Natalie Flatz (Geschäftsleitung Personal), Marie Sofie Pritzel (Lehrling), Dominik Wimmer (Filialleiter), Lukas Lobensommer (Geschäftsführer) (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres konnten Natalie Flatz (Geschäftsleiterin Personal), Lukas Lobensommer (Geschäftsführung Regionalgesellschaft Laakirchen) und Dominik Wimmer (Filialleiter in Seekirchen) den bereits 1000. Lehrling bei Lidl Österreich begrüßen. Dieser Meilenstein unterstreicht das langjährige Engagement in der Lehrlingsausbildung und die zentrale Rolle, die qualifizierte Nachwuchskräfte für den Unternehmenserfolg bei Lidl Österreich spielen.

„Ich bin echt stolz, der 1000. Lehrling im Team Lidl zu sein. Schon in den ersten zwei Monaten habe ich viel gelernt und fühle mich in der Filiale sehr wohl. Die Unterstützung des Teams ist super! Und das motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben“, freut sich Marie Sofie Prietzel, die eine Karriere als Filialleiterin anstrebt.

Die Lehre hat bei Lidl Österreich eine lange Tradition. „Wir wollen jungen Menschen eine fundierte Ausbildung bieten. Deshalb investieren wir gezielt in ihre Entwicklung, um ihnen eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu ermöglichen“, sagt Natalie Flatz, Geschäftsleitung Personal bei Lidl Österreich.

Beispielsweise werden die jungen Talente im Rahmen der Young-Leaders-Akademie zur Filialassistenz und anschließend zum stellvertretenden Filialleiter bzw. Filialleiter ausgebildet. Bestes Beispiel ist Ralph Niklas: Er schaffte es nach seinem Lehrstart innerhalb von nur sechs Jahren vom Lehrling zum Filialleiter.

Lehre bei Lidl lohnt sich
Ab September erhöht Lidl Österreich einmal mehr die Gehälter für alle Lehrlinge. Im ersten Lehrjahr warten dann bereits 1.320 Euro. Das zweite Lehrjahr bringt zukünftig 1.540 Euro, das dritte sogar 1.940 Euro.

Die Lehrlingsausbildung bei Lidl Österreich ist digital und praxisnah gestaltet, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Auf die zukünftigen Fach- und Führungskräfte warten attraktive Erfolgsprämien von insgesamt 7.550 Euro, wie ein Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro zum Führerschein B für gute Leistungen oder ein Bonus für ausgezeichnete schulische Leistungen in der Höhe von 1.650 Euro. Alle Lehrlinge in den Filialen bekommen für ihre digitale Ausbildung außerdem auch ein iPad, das sie nach Abschluss der Lehre behalten dürfen.
Neben spannenden Praxisstunden warten intensive und lehrreiche Workshops zu den Themen Persönlichkeitsbildung, Selbstvertrauen und Teamgeist auf die Lehrlinge. Auch Lehre mit Matura ist möglich. Und das Beste: Wir garantieren die Übernahme nach der Ausbildung.

Nächster Lehrstart im September 2025 – jetzt bewerben!
Am 1. September 2025 startet der nächste Jahrgang seine Ausbildung – und nur wenige der begehrten Ausbildungsplätze sind noch zu vergeben! Schnell sein lohnt sich also: Bewerben geht einfach online über das Lidl-Karriereportal auf https://karriere.lidl.at/lehre

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.200 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken