Lidl Österreich: Menschen mit Behinderung arbeiten in der Filiale mit

Unterstützung für Tagesstätte "Die Vier Jahreszeiten"

17.07.2025 | Salzburg, Österreich

Das Team der Vier Jahreszeiten in Steinfeld

Lidl Österreich ist seit 2019 Partner der „Vier Jahreszeiten“ und gibt dadurch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in normalen Betrieben mitzuarbeiten. Auf dem Bild das Betreuungsteam vom Standort Steinfeld (v. l. n. r.): Melanie Schober, Julia Niedermüller und Katja Feichter (Standortleitung). (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Vier Jahreszeiten)

Seit 2019 ist Lidl Österreich bereits Partner der Kärntner Tagesstätte „Die Vier Jahreszeiten“. Die gemeinnützige Gesellschaft gibt Menschen mit hohem Assistenzbedarf im Alltag die Möglichkeit, in regulären Betrieben mitzuarbeiten. Auch Lidl Österreich unterstützt das Projekt mit den Filialen in Villach und Spittal a. d. Drau. Ab Herbst bekommt auch der Standort in Wernberg zusätzliche Verstärkung.

Die Tagesstätte „Die Vier Jahreszeiten“ nahm im Jahr 1996 ihre Arbeit auf und feiert nächstes Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Neben den pflegerischen Tätigkeiten hat die pädagogische Arbeit den größten Stellenwert. Dabei ist auch das dislozierte Arbeiten in Betrieben ein wichtiger Punkt. So können Menschen mit Behinderung einmal pro Woche für eine gewisse Zeit direkt in regulären Betrieben mitarbeiten – wie auch bei Lidl Österreich.

„Bereits seit 2019 dürfen wir im Rahmen des Projekts regelmäßig mit großartigen Menschen zusammenarbeiten, die mit ihrer Offenheit, Motivation und Lebensfreude unser Team bereichern. Wir sind stolz auf die langjährige Zusammenarbeit und freuen uns, wenn wir damit einen Beitrag für ein besseres Miteinander in der Arbeitswelt leisten“, so Natalie Flatz, Geschäftsleitung Personal bei Lidl Österreich.

Auch Ilse Rassnitzer, Geschäftsführerin von „Vier Jahreszeiten“, freut sich über die Zusammenarbeit: „Den Menschen mit Behinderung die Türe zu öffnen und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einem Betrieb mitzuarbeiten, ist keine Selbstverständlichkeit. Allein Betriebe zu finden, ist eine wirklich große Herausforderung. Lidl Österreich ist seit Jahren ein treuer Wegbegleiter unserer Einrichtung. Die Angehörigen unserer Klientinnen und Klienten sind voller Stolz und auch sehr dankbar, dass ihren Söhnen und Töchtern diese Chance bei Lidl Österreich geboten wird.“

Unterstützung vieler Projekte

Lidl Österreich setzt sich seit Jahren für unterschiedliche Projekte und Organisationen in ganz Österreich ein – wie beispielsweise „Licht ins Dunkel“, die Caritas, die Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes, Pro Juventute und im Rahmen der Lidl Österreich Schulläufe. Zusätzlich gibt es mit vielen weiteren sozialen Einrichtungen langfristige Kooperationen – darunter auch Sozialmärkte und Tafeln.

Weitere Infos gibt’s online auf https://www.dievierjahreszeiten.at/

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50 % retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken