Lidl Klimaoffensive: Großer Ausbau von Photovoltaik-Anlagen
Schon über 100 PV-Flächen; Mehr als 25.000 m² neue Flächen in 2023; Gesamtfläche über 70.000 m²; Ausbau E-Mobilität
27.11.2023 | Salzburg, Österreich
2023 hat Lidl Österreich über zwei Millionen Euro in den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen investiert. Insgesamt sind bereits über 70.000 m² an Flächen in Betrieb. Im Bild die Flächen beim Logistikzentrum Wundschuh in der Steiermark. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Bernd Niederwieser)
Über zwei Millionen Euro investiert Lidl Österreich in diesem Geschäftsjahr in den Ausbau von Photovoltaikanlagen. Mehr als 25.000 m² an neuen PV-Flächen auf Dächern von Filialen und Logistikzentrum sind allein heuer entstanden, die Gesamtfläche steigt dadurch auf über 70.000 m². Auch beim Thema E-Mobilität drückt Lidl Österreich aufs Gas. 
Bereits 2021 hat Lidl Österreich die „Photovoltaik-Offensive“ gestartet und setzt seither verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Aktuell sind bereits über 100 PV-Anlagen auf Dächern von Filialen und Logistikzentrum im Einsatz.
„Die Gesamtfläche unserer PV-Anlagen beträgt mittlerweile über 70.000 m². Jährlich produzieren wir damit fast 10 Millionen Kilowattstunden Grünstrom“, bestätigt Hannes Teschl, Geschäftsführer Zentralbereiche bei Lidl Österreich. Den Großteil des gewonnenen Stroms nutzt Lidl Österreich direkt an den Standorten – wie zum Beispiel für die LED-Beleuchtung oder unsere E-Tankstellen. „So sparen wir systematisch Energie und schonen unsere Umwelt“, so Teschl. 
Allein 2023 hat Lidl Österreich über zwei Millionen Euro in den Ausbau investiert und über 25.000 m² an neuen Photovoltaikflächen geschaffen. „Unser größtes Projekt war die Erweiterung der PV-Flächen bei unserem Logistikzentrum in Großebersdorf. Über 20.000 m² Fläche sind neu dazugekommen. Auch im nächsten Geschäftsjahr werden wir eine weitere Million Euro in neue Photovoltaikanlagen investieren“, so Teschl.  
Ausbau E-Mobilität und nachhaltige Logistik
Lidl Österreich treibt auch die „E-Offensive“ weiter voran. Über 75 Filialen sind bereits mit E-Ladestationen ausgestattet. Noch in diesem Geschäftsjahr sind drei weitere Standorte geplant. Erst kürzlich hat Lidl Österreich die Preise an den E-Tankstellen gesenkt. Lidl Plus Kund:innen tanken schon ab 19 Cent pro Kilowattstunde. Getankt wird 100 % grüner Strom aus Österreich, bezahlt transparent nach Leistung.
Auch das Thema nachhaltige Logistik ist auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen Kühl-Lkw der Marke Volvo zur Filialbelieferung in ganz Österreich. Bis Anfang 2024 sollen außerdem sechs weitere E-Lkws für dem Großraum Wien angeschafft werden. Getankt wird ausschließlich Grünstrom aus hauseigenen PV-Anlagen. Das langfristige Ziel ist die komplette Flottenumstellung für die Filialbelieferung bis 2030. Das bringt eine jährliche CO2-Einsparung von rund 90 % des gesamten Filialbelieferungsverkehrs. 
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Verantwortung lohnt sich.
Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310