25 Jahre Lidl Österreich: 5.000 Euro für Stiftung Kindertraum

Insgesamt 25.000 Euro für den guten Zweck

07.12.2023 | Salzburg, Österreich

Scheckübergabe Kindertraum

25 Jahre Lidl in Österreich: 5.000 Euro Spende an die gemeinnützige Stiftung „Kindertraum“. Auf dem Bild (v. l. n. r.): Dr. Diana Gregor-Patera (Geschäftsführerin Kindertraum) und Michael Bogner (Geschäftsführer Lidl Österreich). (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Georges Schneider)

Zum 25-jährigen Jubiläum spendet Lidl Österreich fünf Mal 5.000 Euro an gemeinnützige Organisationen in Österreich. Die bereits vierte Spende geht an den Verein Stiftung „Kindertraum“ in Wien.  

Seit 1998 ist Lidl Österreich auf dem heimischen Lebensmittelmarkt vertreten. Das heurige Jubiläum feiert das Unternehmen unter anderem mit einer besonderen Spendenaktion: Fünf Mal 5.000 Euro gehen an gemeinnützige Organisationen in Österreich. Eine davon ist die Stiftung „Kindertraum“ in Wien

Stiftung Kindertraum widmet sich den Träumen von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund einer schweren Erkrankung oder Behinderung besondere Bedürfnisse haben. Die Stiftung wurde 1998 von Dr. Hans-Gert Breinl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, gegründet. Im selben Jahr wurde bereits der allererste Kindertraum erfüllt. Die 15-jährige, blinde Hava wünschte sich damals eine Gitarre. Überreicht wurde sie von der Kelly Family, gemeinsam mit einem Gutschein für zehn Gitarrenunterrichtsstunden.

„Kinderträume zu erfüllen ist das schönste Geschenk. Darum leisten wir hier gerne einen kleinen Beitrag zur Unterstützung und freuen uns umso mehr, wenn wir Kinderaugen dadurch zum Leuchten bringen“, so Michael Bogner, Geschäftsführer bei Lidl Österreich.
Auch Dr. Diana Gregor-Patera, Geschäftsführerin der Stiftung „Kindertraum“ freut sich über die Spende: „Mit der tatkräftigen Unterstützung beherzter Spender:innen und Unternehmen wie Lidl Österreich konnte Stiftung Kindertraum seit ihrer Gründung bereits über 3.900 Kinderträume erfüllen. Jeder erfüllte Traum gibt uns Kraft, auch als kleines Team unseren Weg weiter zu verfolgen.“

Unterstützung vieler Projekte
Seit mehr als 10 Jahren setzt sich Lidl Österreich für viele Projekte und Organisationen in ganz Österreich ein – wie beispielsweise „Licht ins Dunkel“, die Caritas, die Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes oder die Lidl Österreich Schulläufe. Zusätzlich gibt es mit vielen weiteren sozialen Einrichtungen langfristige Kooperationen – darunter zum Beispiel auch viele Sozialmärkte und Tafeln.

Weitere Infos und Spendenmöglichkeiten auf www.kindertraum.at

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken