100 % Faire Osterschokolade bei Lidl Österreich

Testsieg bei Osterhasen-Check

05.04.2022 | Salzburg, Österreich

Favorina Ostern

In allen Osterartikeln der Eigenmarke „Favorina“ steckt 100 % zertifizierter Kakao.

Lidl Österreich setzt zum Osterfest auf fairen Schokogenuss: In allen Oster-Schokoartikeln der Lidl Eigenmarke „Favorina“ steckt 100 % FAIRTRADE-zertifizierter Kakao. Auch beim jährlichen Osterhasen-Check von Südwind und Global 2000 überzeugen die Lidl Produkte: Der Bio- und FAIRTRADE-zertifizierte Favorina Confiserie Sitzhase ist einer von vier Testsiegern.

Pünktlich zum Osterfest bringt Lidl Österreich über 65 Produkte für ein süßes Osterfest in die Filialen. Darunter auch einen frischgebackenen Testsieger: Beim jährlichen Osterhasen-Check von Südwind und GLOBAL 2000 wurden 36 Schoko-Osterhasen auf ihre soziale und ökologische Qualität geprüft und bewertet. Der Confiserie Sitzhase der Lidl Eigenmarke „Favorina“ geht dabei als einer von vier Testsiegern hervor.
„Als Smart-Diskonter stehen wir nicht nur für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern nehmen auch unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst. Daher verwenden wir für alle Oster-Schokoartikel ausschließlich FAIRTRADE-zertifizierten Kakao“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing bei Lidl Österreich. Das FAIRTRADE-Siegel sichert den Kakao-Bauern ein stabiles Einkommen, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und eine langfristige Partnerschaft. „Je mehr Kundinnen und Kunden also zu zertifizierten Produkten greifen, umso mehr können wir gemeinsam bewirken,“ so Kremer weiter.

FAIRTRADE-Qualität für alle
Bereits seit 2012 ist Lidl Partner von FAIRTRADE. „Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass Unternehmen wie Lidl Österreich durch faire Handelsbeziehungen dazu beitragen, Einkommen planbar zu machen. Für die Kakao-Bauernfamilien im Ursprung bedeutet Fairtrade stabile und faire Handelsbeziehungen sowie gerechtere Preise und zusätzliche Prämien für wichtige Gemeinschaftsprojekte“, sagt Hartwig Kirner, Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich. Inzwischen werden allein in den österreichischen Lidl Filialen jährlich über 20 Millionen FAIRTRADE-zertifizierte Produkte verkauft. „Wir zertifizieren vor allem auch unsere günstigen Eigenmarken-Produkte, die wir in großen Mengen verkaufen. So machen wir nachhaltige Qualitätsprodukte für alle leistbar und schaffen gleichzeitig einen großen Hebel für eine nachhaltigere Produktion“, so Kremer. Beispielsweise enthalten seit 2017 alle dauerhaft erhältlichen Eigenmarkenprodukte mit Kakaobestandteil ausschließlich UTZ-, Rainforest-Alliance- oder FAIRTRADE- zertifizierten Kakao oder sind in Bio-Qualität erhältlich. Seit Oktober 2020 führt Lidl Österreich außerdem unter der Eigenmarke „Fin Carré“ die superfaire „Way to Go“-Schokolade. Das Besondere: Der enthaltene Kakao wird nicht nur mit FAIRTRADE-Standards angebaut, auch der gesamte Produktionsprozess ist rückverfolgbar. So kann die Herkunft aller Kakaobohnen vom Baum bis zur produzierenden Kooperative zurückverfolgt werden. Aus dem Verkauf der FAIRTRADE-zertifizierten Schokolade erhalten tausende Kakaobauern in Ghana zusätzlich zum FAITRADE-Mindestpreis und der FAIRTRADE-Prämie eine Extra-Zahlung, die direkt in lokale landwirtschaftliche Projekte fließt.

Weitere Infos gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken