Neues Leben für Verpackungen - Haushaltswaren aus recyceltem Kunststoff

31.05.2022 | Salzburg, Österreich

Recycling Haushaltswaren

Ab 2. Juni bringt Lidl Österreich wieder die beliebte Recycling-Kollektion im Bereich Haushaltswaren in die heimischen Filialen. Alle Infos zu den Produkten gibt’s auf www.lidl.at

Ab 2. Juni bringt Lidl Österreich wieder Recycling-Haushaltswaren in den Verkauf: Die umweltfreundlicheren Kübel, Wäschebehälter und Aufbewahrungsboxen sind zeitlich begrenzt in ganz Österreich erhältlich. Das Besondere: Die Produkte bestehen zu fast 100 %* aus recyceltem Kunststoff. Die Kollektion wurde u.a. in Österreich produziert. Alle Infos zu den Produkten gibt’s auf www.lidl.at

Das in den Produkten eingesetzte Plastik besteht zu fast 100 %* aus recyceltem Kunststoff, sogenannten „Post-Consumer Rezyklaten“ (PCR). Die Herstellung dieser Kollektion verbraucht somit wesentlich weniger Ressourcen als herkömmliche Produkte aus neuem Plastik. Das Rezyklat dafür wird zu 100 % bei PreZero Polymers in Kärnten produziert.
PreZero verantwortet als Umweltsparte der Schwarz Gruppe das Abfall- und Recyclingmanagement. Bei Lidl werden die recycelten Produkte zum Kauf angeboten. So entsteht eine gelungene, spartenübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der gemeinsamen Plastikstrategie REsetPlastic.

Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe
Plastik wird zur Herstellung vieler Produkte und als Verpackungsmaterial verwendet. Der damit verbundene hohe Ressourcenverbrauch, geringe Recyclingquoten sowie die Umweltverschmutzung durch Plastikabfall, machen Kunststoff zu einem vielfach diskutierten Rohstoff mit hoher Umweltbelastung. Lidl hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, verstärkt recycelte Kunststoffe einzusetzen und dadurch Wertstoffe effizient wiederzuverwenden. Beispielsweise wird Plastikabfall aus privaten Haushalten durch PreZero gesammelt, gereinigt und zu sogenanntem Post-Consumer Rezyklaten (PCR) weiterverarbeitet. Aus dem PCR entstehen anschließend die neuen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig umweltfreundlicheren Lidl Produkte. Der gesamte Recycling- und Herstellungsprozess wird in Europa abgewickelt.

Mehr Infos zum Kunststoffrecycling bei PreZero finden Sie hier und auf www.reset-plastic.com

 

Über Reset Plastic: Die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international größten Handelsunternehmen gehört, ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und nimmt diese wahr. Mit REsetPlastic hat sie eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, die sich in fünf Handlungsfelder gliedert: Vermeidung, Design, Recycling, Beseitigung sowie Innovation und Aufklärung. Damit wird die Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ Wirklichkeit.

* Plastikanteil (circa 95 Prozent) des Produkts zu 100 Prozent aus recyceltem Plastik, zusätzliche Verwendung von Additiven und Farbe (circa 5 Prozent).

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken