Lidl Österreich und Shell: Tankrabatt für treue Kund:innen
Ab 9. Jänner gibt's 3 Cent Tankrabatt pro Liter für alle Lidl Plus Kund:innen
05.01.2023 | Salzburg, Österreich
Ab 9. Jänner tanken Lidl Plus Kund:innen um 3 Cent pro Liter günstiger. Alle Infos gibt’s auf www.shell.at/lidl (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Ab 9. Jänner 2023 tanken Lidl Kund:innen an teilnehmenden heimischen Shell Tankstellen um 3 Cent günstiger pro Liter. Einzige Voraussetzung ist die kostenlose Lidl Plus App auf dem Smartphone. Lidl Plus ist die digitale Kundenkarte von Lidl Österreich. Die Aktion läuft bis 7. Februar 2023.
Lidl Plus Kund:innen können ab Jänner noch mehr sparen – mit 3 Cent Tankrabatt pro Liter in allen teilnehmenden heimischen Shell Stationen. Einfach den Coupon aus der Lidl Plus App an der Tankstellen-Kassa vorzeigen und bares Geld sparen. Die Aktion gilt für alle Shell Benzin- und Dieselkraftstoffe und ist nicht mit anderen Angeboten und Rabatten kombinierbar. „Auch wenn die Zukunft in erneuerbarer Energie liegt, belasten die Teuerungen die Menschen derzeit akut. Jeder gesparte Cent ist wertvoll. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Shell einen starken Partner gefunden haben und wir unsere Kundinnen und Kunden damit zusätzlich ein wenig entlasten können“, so Alexander Barceló, Geschäftsführer & Leitung Lidl Plus.
Eine App – viele Vorteile
Lidl Plus ist die digitale Kundenkarte von Lidl Österreich. Über 800.000 User:innen nutzen jeden Monat die vielen Vorteile – wie z.B. den Filialfinder mit allen aktuellen Öffnungszeiten, digitale Flugblätter und Kassabons, Gewinnspiele oder spezielle Gutscheine und Rabatte auf ausgewählte Produkte. „Das Thema Digitalisierung ist längst auch im stationären Lebensmittelhandel angekommen. Mit unserer „Lidl Plus App“ waren wir Mitte März 2018 die ersten im Lebensmittelhandel, die eine digitale Kundenkarte eingeführt haben. Und das mit großem Erfolg. Lidl Plus ist auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten – und zwar ganz ohne zusätzliche Plastikkarte“, so Wolf. Besonders beliebt ist der „Rabattsammler“: Je nach Höhe des Monatseinkaufs warten weitere attraktive Gutscheine und Belohnungen.
Die Lidl Plus-App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store erhältlich.
Alle Infos zur Teilnahme gibt’s auf https://www.lidl.at/lidl-plus und auf www.shell.at/lidl
Die Pressemitteilung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.
--------------------------------
Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.
Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at
Verantwortung lohnt sich.
Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung
--------------------------------
Pressekontakt
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310