Fast 1.000 Teilnehmer:innen beim Finale der Lidl Österreich Schulläufe in Graz

10.000 Euro für Licht ins Dunkel, über 9.500 Starter:innen in neun Bewerben

15.06.2023 | Salzburg, Österreich

Scheckübergabe Schullauf Finale

Alessandro Wolf, CEO Lidl Österreich, übergab den Spendenscheck im Wert von 10.000 Euro an Mag. Mario Thaler, Geschäftsführer Licht ins Dunkel. Links: Österreichs Leichtathletik-Profi Andreas Vojta. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Sebastian Gruber)

Fast 1000 junge Läufer:innen waren diese Woche beim großen Finale der Lidl Österreich Schulläufe 2023 im ASKÖ Stadion in Graz-Eggenberg am Start. Auch heuer ging es bei der beliebten Laufserie neben Spaß an der Bewegung wieder um den guten Zweck: Pro gelaufenen Kilometer spendet Lidl Österreich einen Euro an Licht ins Dunkel.

„Gemeinsame Bewegung ist nicht nur gesund, sie macht auch Spaß und fördert die Gemeinschaft. Umso mehr freuen wir uns, dass wieder über 9.500 Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich mit dabei waren. Danke an alle, die mitgemacht haben und an die engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die das möglich machen. Das ist nicht selbstverständlich!“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Neben den sportlichen Erfolgen ging es auch dieses Jahr wieder um die gute Sache: Insgesamt wurden in allen Bewerben in ganz Österreich 10.000 Euro für Licht ins Dunkel erlaufen.

Mag. Mario Thaler, Geschäftsführer von Licht ins Dunkel, freut sich über die Spende und nahm den Spendenscheck von Lidl Österreich entgegen: „Laufend“ unterstützen tausende Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich Familien, die das Leben vor ganz besondere Herausforderungen stellt und zeigen damit, dass Solidarität für die Jugend ein wichtiger Wert in unserer Gesellschaft ist. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr bei der Lidl Österreich Schullaufserie wieder ein so großartiger Betrag für LICHT INS DUNKEL zusammengekommen ist. Mit jedem Kilometer, den die Jugendlichen laufen, tun sie sich und anderen Menschen etwas Gutes! Vielen Dank an Lidl Österreich.“

Über 9.000 Starter:innen aus ganz Österreich
Die Lidl Österreich Schulläufe sind die größte Kinder- und Jugendlaufveranstaltung in Österreich. Die besten Läufer:innen je Bundesland qualifizierten sich in zwölf Altersklassen für das große Bundesfinale in Graz. Abseits der Bewerbe wartete ein buntes Rahmenprogramm – mit dem Lidl Spiele Corner, Soccer-Dart, Verpflegungsständen mit frischem Obst & Gemüse und einem Startersackerl für alle Teilnehmer:innen. Lidl Österreich bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen, Lehrpersonen, Helfer:innen und dem Veranstaltungsteam.

Alle Infos rund um die Lidl Österreich Schulläufe gibt’s online auf www.schullauf.at

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Verantwortung lohnt sich.

Nachhaltiges Wirtschaften ist fester Bestandteil unser Unternehmensstrategie. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsument:innen, Lieferant:innen, Partner:innen, Mitarbeiter:innen, unserer Umwelt und der gesamten Gesellschaft. Im Zuge unserer „Net Zero Strategie“ schützen wir das Klima, indem wir unsere Treibhausgas-Emissionen bis 2050 so weit wie möglich reduzieren. Wir fördern die Gesundheit, indem wir unser Sortiment entlang der „planetary health diet“ entwickeln. Dabei bieten wir unseren Kund:innen eine umfangreiche Auswahl für eine bewusste Ernährung zum besten Preis. Mit dem „Rette mich Sackerl“, der „Rette mich Box“, gezielten Rabattierungen und Spenden an gemeinnützige Organisationen setzen wir aktiv Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Im Rahmen unserer Plastikstrategie „REset Plastic“ gestalten wir Produkte und Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind. Wir schließen Kreisläufe und schonen dadurch Ressourcen. Durch den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren achten und schützen wir die Biodiversität. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

--------------------------------

 

 

Pressekontakt

Hansjörg Peterleitner, Unternehmenskommunikation
presse@lidl.at
+43 662 44 28 33-1310

Kategorien


Teilen

Weitere Medien
Mehr entdecken